Gewalt und sexuelle Übergriffe im Heim St. Iddazell waren kein Einzelfall – die Wiedergutmachungsinitiative bringt eine umfassende Aufarbeitung
Zurück zu NewsBis in die 1970er Jahre wurden im ehemaligen Heim St. Iddazell des Klosters Fischingen Kinder und Jugendliche Opfer von Gewalt und sexuellen Übergriffen. Dies zeigt ein Bericht, der diese Woche erschienen ist. Der Missbrauch in St. Iddazell ist kein Einzelfall. Auch in vielen anderen Schweizer Heimen, zum Beispiel im Kinderheim Rathausen Luzern, wurden Kinder und Jugendliche missbraucht, gedemütigt und systematisch entwürdigt.
Bis heute gibt es keine umfassende Aufarbeitung dieser Geschehnisse. Die Wiedergutmachungsinitiative will dies ändern. Per Verfassung wird die wissenschaftliche Aufarbeitung vorangebracht. Unterschreiben Sie darum die Wiedergutmachungsinitiative.

Twitter-Feeds
wiedergutmachen 12.02.2017, 09:02
Christian Tschannen, Teil der Ausstellung im Käfigturm, beantwortet dem @ROCKSTARmag Fragen zu seiner Kindheit:… https://t.co/zmjZ4yodJ9
wiedergutmachen 09.02.2017, 05:02
Das @ROCKSTARmag war an der Ausstellung im Käfigturm in Bern und sprach mit der Betroffenen Theresia Rohr-Steinmann… https://t.co/JjYUllskcu
wiedergutmachen 07.02.2017, 05:02
Zuger Historikerin: «Viele hatten keine Aussicht auf eine Lehre und lebten später in ärmlichen Verhältnissen.»… https://t.co/XF7PrzPbgY
wiedergutmachen 03.02.2017, 05:02
Der Betroffene Clément Wieilly hilft Opfern aus dem Sensebezirk, ein Gesuch für den Solidaritätsbeitrag zu stellen.… https://t.co/KbJJQQ8OAi
wiedergutmachen 01.02.2017, 05:02
Betroffene aus dem Kt. SH erhalten Unterstützung von der Fachstelle für Gewaltbetroffene. https://t.co/fVi9TVljQNhttps://t.co/3DR9aneLwf