Was geschah
Die Praxis der so genannten fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen hat bis in die 198oer-Jahre enormes Leid über die Betroffenen gebracht: Vor allem Menschen, die den früheren gesellschaftlichen und moralischen Wertvorstellungen nicht entsprachen, arm oder randständig waren, wurden Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Die Gruppen, die betroffen waren, sind verschieden.
- Verdingkinder
- Heimkinder
- Opfer von administrativrechtlichen Versorgungen
- Opfer von Zwangssterilisierungen, Zwangskastrationen und Zwangsabtreibungen
- Opfer von Zwangsadoptionen
- Fahrende
- Opfer von Medikamentenversuchen
Gemeinsam ist ihnen allen das grosse Unrecht, das sie erlitten haben. Darum braucht es die Wiedergutmachungsinitiative. Für die Opfer. Für die Schweiz.
